Verwenderin:
Pixel Territory e.K.,
Firmeninhaberin: Laura Jungwirth
Altenkesseler Str. 17 | C1
66115 Saarbrücken
Tel.: 0681/401 32 811
E‑Mail: info@pixelterritory.de
- nachstehend „Pixel Territory“ genannt -
Gemeinsame Präambel
Pixel Territory bietet deren Leistungen, überwiegend aus den Bereichen Webdesign und Hosting sowie Grafikdesign, gegenüber dem Kunden auf Basis der nachfolgenden Allgemeinen und Besonderen Geschäftsbedingungen an. Sofern dies im Einzelfall mit dem Kunden vereinbart wurde, können auch weitere IT-Dienstleistungen Gegenstand des Vertrages sein. Für derartige sonstige Leistungen gelten die gemeinsamen Bestimmungen und ansonsten die gesetzlichen Regelungen.
Der Aufbau der Geschäftsbedingungen ist wie folgt:
Unter den Ordnungszeichen A. und B. befinden sich jeweils die Besonderen Geschäftsbedingungen mit spezifischen Regelungen für die Bereiche Webdesign und Hosting (A.) und Grafikdesign (B.). Daran anschließend finden sich unter C. Allgemeine Geschäftsbedingungen, die für A. und B. zusammen und für etwaige weitere Leistungen von Pixel Territory Anwendung finden.
Der konkrete Umfang der von Pixel Territory gegenüber dem Kunden im Einzelfall zu erbringenden Leistungen ergibt sich jeweils aus dem gesondert zwischen den Vertragspartnern abzustimmenden Einzelauftrag.
Dies vorausgeschickt vereinbaren die Parteien das Folgende.
Pixel Territory gestaltet für den Kunden kostenpflichtig dessen gewerblichen Internetauftritt auf Basis von WordPress und füllt diesen mit Inhalten (Webdesign). Die Inhalte für die Webseite des Kunden stellt regelmäßig der Kunde zur Verfügung, außer die Parteien vereinbaren im Einzelfall etwas anderes. Pixel Territory übernimmt zugleich das Hosting der gewerblichen Internetseite des Kunden auf einem hierfür geeigneten Server, betreut das Hosting während der Dauer des Vertrages und setzt die Abrufbarkeit der Webseite nach Maßgabe dieser Geschäftsbedingungen um. Kundenindividuelle Programmierungen sowie Umsetzung komplexer Szenarien oder Workflows sind ausdrücklich nicht enthalten.
Der Kunde hat die Leistungen von Pixel Territory für Webdesign und Hosting nach Maßgabe von C. § 3 dieser Geschäftsbedingungen zu vergüten.
(1) Pixel Territory sorgt für die funktionsfähige Bereitstellung der Webseite des Kunden. Hierzu wird Pixel Territory die Ersteinrichtung auf dem Webserver vornehmen und diesen für den Kunden konfigurieren. Nach der Erstellung der Webseite und der Freigabe durch den Kunden sowie Unterzeichnung eines Abnahmedokuments wird die Webseite live geschaltet.
(2) Je nach Umfang des mit dem Kunden abgestimmten Einzelauftrags übernimmt Pixel Territory zusätzlich die regelmäßige Wartung der Webseite des Kunden und wird diese auf einem aktuellen Stand halten. Hierzu gehört ein tägliches Backup der Webseite, regelmäßiges Prüfen der Aktualität der WordPress-Version und ggf. installierter Plugins, sowie deren Aktualisierung.
(3) Die Verbindung zum Server, auf dem die Webseite des Kunden gehostet wird, erfolgt über eine SSL-Verschlüsselung.
(4) Im Übrigen sorgt Pixel Territory zum initialen Erstellungszeitpunkt für die Wahrung eines angemessenen und zeitgemäßen technischen Standards der Webseite und des Hostings und beachtet die Grundsätze der Datensicherheit. Ferner nimmt Pixel Territory werktäglich eine Sicherung aller Inhalte der Webseite des Kunden vor, sofern dies der Einzelauftrag gegenüber dem Kunden beinhaltet. Ist die Datensicherung nicht Gegenstand des Einzelauftrags, so ist der Kunde selbst für die Sicherung seiner Daten verantwortlich. Die Datenwiederherstellung durch Pixel Territory ist gesondert von dem Kunden zu vergüten.
(5) Den Vertragsparteien ist bekannt, dass die hundertprozentige Fehlerfreiheit und Verfügbarkeit einer Webseite nicht gewährleistet werden kann. Es kann durch technische Störungen oder Wartungsarbeiten gelegentlich zu einem vorübergehenden Ausfall der Abrufbarkeit und Verfügbarkeit der Internetseite des Kunden kommen. Pixel Territory wird nach Möglichkeit etwaige Ausfallzeiten möglichst kurz halten und etwaig anstehende Wartungsarbeiten in Randzeiten durchführen.
(6) Pixel Territory sichert dem Kunden über das Jahr gesehen eine Verfügbarkeit der Webseite von 99% zu.
(1) Der Kunde stellt Pixel Territory alle für die Erstellung oder Aktualisierung der Webseite erforderlichen Inhalte (Fotos, Texte und Grafiken) in gängigen Dateiformaten zur Verfügung. Die Vertragspartner können sich individuell darauf verständigen, dass Pixel Territory grafische und bildliche Elemente für die Webseite des Kunden zur Verfügung stellt und dem Kunden hierfür die erforderlichen Nutzungsrechte überträgt.
(2) Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von dem Kunden bereitgestellten oder selbst eingestellten Inhalte auf/für seine Webseite, und der von ihm zur Veröffentlichung auf seiner Internetseite bereitgestellten Angaben übernimmt Pixel Territory keine Haftung. Dies betrifft auch eine vom Kunden bereitgestellte Datenschutzerklärung. Diese wird von Pixel Territory nicht auf Rechtssicherheit oder Einhaltung der Datenschutzbestimmungen geprüft, außer dies wurde im Einzelfall gesondert vereinbart.
(3) Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, im Rahmen seiner jeweiligen gewerblichen Tätigkeit und hinsichtlich der Inhalte seiner Webseite die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, insbesondere Umsatzsteuer abzuführen (außer Kleinunternehmer), datenschutzrechtliche Anforderungen umzusetzen, fernabsatzrechtliche und wettbewerbsrechtliche Vorgaben und sonstige Voraussetzungen zur Ausübung seiner gewerblichen Tätigkeit zu beachten.
(4) Überlässt der Kunde Pixel Territory eigene urheber- oder kennzeichenrechtlich geschützte Inhalte zur Verwendung auf seiner Webseite (z.B. Texte, Fotos, Videos, Musik, Logos, Marken, etc.), so beauftragt er zugleich Pixel Territory, diese auf seiner Webseite einzustellen, ohne dass hierdurch ein Rechteerwerb durch Pixel Territory selbst erfolgt. Ist der Händler selbst nur Lizenznehmer der überlassenen Inhalte und Werke, so muss er dafür Sorge tragen, dass die ihm übertragene Lizenz die erforderlichen Nutzungsarten umfassen.
(5) Der Kunde wird die ihm von Pixel Territory mitgeteilten Passwörter und Schlüssel zu seiner Webseite geheim halten und diese so aufbewahren, dass eine Kenntnisnahme durch Dritte nach Möglichkeit ausgeschlossen ist. Der Kunde wird Pixel Territory unverzüglich mindestens in Textform (z.B. per E‑Mail) informieren, sofern davon auszugehen ist, dass ein Dritter unbefugt Kenntnis von seinen Zugangsdaten erlangt hat.
(1) Pixel Territory räumt dem Kunden mit dessen vollständiger Zahlung an von ihr erstellten grafischen Elementen sowie Webseiten-Design und Layout das zeitlich und räumlich auf die Vertragsdauer beschränkte Nutzungsrecht ein. Im Falle einer Fixpreisvereinbarung gehen die Rechte für die Verwendung des Layouts und Designs zur Nutzung im Internet und auf der kundeneigenen Webseite nach vollständiger Zahlung an den Kunden über.
(2) Sofern Pixel Territory aufgrund der individuellen Vereinbarung mit den Kunden Fotos oder Grafiken für die Webseite von Dritten beschafft und diese auf der Webseite des Kunden einstellt, hat der Kunde im Zweifelsfall nur das Recht zu dieser konkreten Nutzungsart und somit ausschließlich zur Verwendung im Internet und auf der kundeneigenen Webseite.
Eine weitergehende Rechteeinräumung zugunsten des Kunden erfolgt nur, wenn dies Pixel Territory im Einzelfall mitteilt und nach Maßgabe der Lizenzbedingungen des Rechteinhabers. Die Vertragspartner achten bei der Nutzung von Fotos Dritter darauf, sich streng an die vertraglichen Vorgaben des Rechteinhabers zu halten und werden insbesondere die Nennung des Urhebers des jeweiligen Fotos gemäß den Lizenzbedingungen an den vorgegebenen Stellen vornehmen. Übernimmt der Kunde eigenverantwortlich die Weiterbetreuung seiner Webseite ist alleine er zur Wahrung der rechtlichen Vorgaben der Rechteinhaber verantwortlich.
(1) Machen Dritte gegen Pixel Territory Ansprüche wegen einer Rechtsverletzung geltend, die im Zusammenhang mit der Verwendung von durch den Kunden bereitgestellten oder selbst eingestellten Inhalten für seine Webseite stehen, ist der Kunde verpflichtet, Pixel Territory auf erstes Anfordern unverzüglich von sämtlichen Ansprüchen des Dritten freizustellen und sämtliche Kosten, unter Einschluss von Gerichts- und Vergleichskosten und der Kosten für eine nach dem vernünftigen Ermessen von Pixel Territory erforderliche Rechtsberatung, zu übernehmen.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, alle zumutbaren Maßnahmen zu ergreifen, um Pixel Territory vor Schäden durch eine etwaige Inanspruchnahme Dritter wegen der Verwendung von Inhalten durch den Kunden, die Rechte Dritter verletzen, zu schützen und gegebenenfalls die behauptete Rechtsverletzung unverzüglich nach Kenntniserlangung zu beseitigen.
(1) Pixel Territory gewährleistet, dass die im Rahmen des vertraglich vereinbarten Erstellen und/oder Betreibens der Webseite für den Kunden erbrachten Leistungen nicht mit Fehlern behaftet sind, die den Wert und die Tauglichkeit gegenüber dem vereinbarten Leistungsumfang aufheben oder mindern. Unerhebliche Abweichungen bleiben hierbei unberücksichtigt.
(2) Treten bei vertragsgemäßer Nutzung Mängel auf, ist der Kunde verpflichtet, Pixel Territory die Möglichkeit zu geben, diese innerhalb angemessener Frist zu beseitigen. Der Kunde hat Pixel Territory die Fehler unverzüglich in nachvollziehbarer Form und unter Angabe der für die Fehlerbeseitigung zweckdienlichen Informationen mitzuteilen. Der Kunde wird Pixel Territory im Rahmen des Zumutbaren bei der Fehlerbehebung unterstützen.
(3) Gelingt es Pixel Territory trotz wiederholter Bemühungen nicht, den Mangel zu beheben oder so zu umgehen, dass die Webseite genutzt werden kann, ist der Kunde berechtigt, nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften Minderung der für das Hosting vereinbarten Vergütung zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten.
(1) Der Vertrag im monatlichen Mietmodell zwischen den Parteien für Webseiten-Nutzung und Hosting hat eine Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren. Die Vertragsdauer beginnt mit der Auftragsbestätigung. Das Vertragsverhältnis verlängert sich jeweils um ein (weiteres) Jahr, wenn es nicht von einem der Vertragspartner zum Ende der Mindestvertragslaufzeit oder zum Ende eines Verlängerungsjahres mit einer Frist von drei Monaten gekündigt wird.
(2) Das Recht der Vertragspartner, den Vertrag außerordentlich und fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt für beide Vertragspartner insbesondere vor, wenn über das Vermögen des jeweils anderen Vertragspartners das Insolvenzverfahren eröffnet wurde.
Für Pixel Territory stellt es zudem einen wichtigen Grund dar, der zur außerordentlichen Vertragskündigung berechtigt, wenn der Kunde:
(3) Die Kündigung bedarf in jedem Fall der Schriftform.
(1) Im Falle der wirksamen Vertragsbeendigung wird Pixel Territory die Webseite des Kunden nebst dem bis dahin vorhandenen Datenbestand noch für einen Zeitraum von zwei weiteren Wochen nach dem Vertragsende verfügbar halten, sodass der Vertrag bei Bedarf reaktiviert werden kann. Nach Ablauf von zwei Wochen nach Vertragsbeendigung sind die Webseiten-Inhalte, ‑Design und ‑Layouts nicht mehr verfügbar. Seitens des Kunden ist dafür Sorge zu tragen, dass eine Sicherung der Textinhalte (falls gewünscht) eigenständig vor Vertragsende erfolgt. Alle Rechte am Gesamtkunstwerk „Webdesign“, inklusive Design- und Layout-Elementen, verbleiben bei Pixel Territory und können nicht weiter genutzt werden. Ursprünglich seitens des Kunden bereitgestellte Inhalte gehören dem Kunden.
(2) Eine Ablösesumme zur Übertragung der Design- und Layoutrechte der Webseite an den Kunden kann im Einzelfall durch Pixel Territory angeboten werden.
(3) Im Falle der außerordentlichen und fristlosen Kündigung des Vertrags ist die Differenz des bereits durch den Kunden gezahlten Betrags und des Gesamtbetrags für die 24 Monate Mindestvertragslaufzeit (bzw. 12 Monate im Falle eines Folgejahrs) mit Zeitpunkt der Zustellung der Kündigung sofort fällig. Die Regelung bezüglich des Gesamtkunstwerks „Webdesign“, laut Punkt (1), bleibt bestehen.
Die Vertragspartner schließen im Zuge des Abschlusses des Vertrages einen gesonderten Auftragsverarbeitungsvertrag, sofern Pixel Territory die dauerhafte Betreuung der Webseite und deren Hosting übernimmt, um den richtigen und weisungskonformen Umgang mit den personenbezogenen Daten von Webseitenbesuchern und sonstigen Betroffenen Personen zu gewährleisten.
(1) Pixel Territory wird im Falle des vertraglich vereinbarten Hostings montags bis freitags in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr Störungsmeldungen des Kunden entgegennehmen und sich im Rahmen der technischen Möglichkeiten unverzüglich um die Beseitigung der Störung kümmern.
(2) Umfasst der mit dem Kunden geschlossen Vertrag zusätzlich einen technischen Support, so kann der Kunde diesen ebenfalls montags bis freitags in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr in Anspruch nehmen. Technische Supportleistungen von Pixel Territory sind gesondert zu vergüten.
Pixel Territory erstellt für den Kunden eine in einem Einzelauftrag individuell zu bestimmende Grafik, ein Logo oder ein Design.
Der Kunde hat die Leistungen von Pixel Territory für Grafikdesign nach Maßgabe von C. § 3 dieser Geschäftsbedingungen zu vergüten.
(1) Einmalpreis: Pixel Territory räumt den Kunden mit dessen vollständiger Zahlung an von ihr erstellen Grafiken, Designs oder Logos die nach dem Vertragszweck notwendigen Nutzungsrechte ein. Der Kunde erhält ein zeitlich und räumlich unbegrenztes, ausschließliches Nutzungsrecht an dem Werk. Dieses Recht ist übertragbar und berechtigt auch zur Einräumung einfacher Nutzungsrechte. Das Nutzungsrecht schließt auch künftige, neue Nutzungsformen ein.
Es werden dem Kunden Dateien in druckfähiger Auflösung übergeben (.jpg, .png, oder falls benötigt auch .pdf- Dateien). Offene Arbeitsdateien (z.B. in den Formaten .psd, .ai. .indd, .esp) werden explizit nicht übergeben.
(2) Mietmodell: Pixel Territory räumt den Kunden an von ihr erstellen Grafiken, Designs oder Logos die nach dem Vertragszweck notwendigen Nutzungsrechte für die jeweilige Vertragsdauer und unter der Bedingung der Einhaltung der jeweiligen Zahlungsverpflichtung ein. Der Kunde erhält ein zeitlich und räumlich begrenztes, ausschließliches Nutzungsrecht an dem Werk. Dieses Recht ist für die Dauer der Vertragslaufzeit übertragbar und berechtigt auch zur Einräumung einfacher Nutzungsrechte. Das Nutzungsrecht schließt auch künftige, neue Nutzungsformen ein, sofern sie innerhalb der Vertragsdauer stattfinden.
Es werden dem Kunden Dateien in druckfähiger Auflösung übergeben (.jpg, .png, oder falls benötigt auch .pdf- Dateien). Offene Arbeitsdateien (z.B. in den Formaten .psd, .ai. .indd, .esp) werden explizit nicht übergeben.
(1) Als Kunde von Pixel Territory sind ausschließlich Unternehmer nach § 14 Abs. 1 BGB zugelassen. Verbraucher gemäß § 13 BGB kommen als Vertragspartner von Pixel Territory nicht in Betracht.
(2) Auf eine ausdrückliche Aufforderung von Pixel Territory hin ist der Kunde dazu verpflichtet, einen Nachweis für seine Identität, für das Bestehen des Unternehmens, in dessen Namen er handelt, oder über die Befugnis, das angegebene Unternehmen zu vertreten, vorzulegen.
(3) Die nachfolgenden Vertragsbedingungen gelten für die aktuelle sowie auch alle künftigen vertraglichen Beziehung(en) zwischen Pixel Territory und dem Kunden.
(4) Geschäftsbedingungen des Kunden finden gegenüber Pixel Territory keine Anwendung, auch wenn Pixel Territory ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht. Selbst wenn Pixel Territory auf ein Schreiben Bezug nimmt, das Geschäftsbedingungen des Kunden enthält oder auf solche verweist, liegt darin kein Einverständnis mit der Geltung jener Geschäftsbedingungen.
Alle Angebote von Pixel Territory stellen lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten durch den Kunden dar. Die Annahme des Angebots des Kunden seitens Pixel Territory erfolgt durch eine gesonderte Auftragsbestätigung bzw. Annahmeerklärung von Pixel Territory oder mit dem Beginn der Erbringung der jeweils vereinbarten Leistung.
(1) Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preise aufgrund der als Anlage 1 zu diesen Geschäftsbedingungen beigefügten Preisliste von Pixel Territory, außer es wurde im Einzelfall etwas anderes vereinbart. Sämtliche Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer in deren jeweils aktueller Höhe.
(2) Bei Abschluss des Mietpreismodells beginnen die monatlichen Zahlungen mit der Auftragsbestätigung, zahlbar quartalsweise im Voraus.
(3) Sofern die Parteien kein SEPA-Lastschriftmandat zugunsten von Pixel Territory vereinbart haben, sind Rechnungen von Pixel Territory durch den Kunden binnen zwei Wochen nach deren Erhalt durch den Kunden ohne Abzug auszugleichen.
(4) Kommt der Kunde mit der Zahlung einer Rechnung von Pixel Territory mehr als vier Wochen in Verzug, so behält sich Pixel Territory die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts und somit die Einstellung der Leistungserbringung gegenüber dem Kunden bis zum Ausgleich der Rechnung vor, sofern Leistung und Gegenleistung in einem angemessenen Verhältnis zueinanderstehen.
(1) Die Parteien werden sich wechselseitig alle zur Vertragserfüllung notwendigen Informationen und Unterlagen zur Verfügung stellen.
(2) Die Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen dieses Vertrags zur Verfügung gestellten oder erstellten Unterlagen ordnungsgemäß aufzubewahren und vor der Einsichtnahme Dritter zu schützen.
(1) Von Pixel Territory in Aussicht gestellte Fristen und Termine für Leistungen gelten stets nur annähernd, es sei denn, dass ausdrücklich zwischen den Vertragspartnern eine feste Frist oder ein fester Termin schriftlich vereinbart ist.
(2) Etwaige Liefertermine verlängern sich um den Zeitraum, in dem Pixel Territory durch äußere Umstände, die sie nicht zu vertreten hat (Arbeitskämpfe, höhere Gewalt oder sonstige von Pixel Territory nicht zu vertretende Störungen) daran gehindert ist, die Leistungen zu erbringen, sowie um eine angemessene Frist nach Wegfall der jeweiligen Störung.
(1) Der Kunde wirkt, sofern erforderlich, was Pixel Territory dem Kunden jeweils anzeigen wird, bei der Erbringung der Leistungen mit. Er stellt Pixel Territory hierfür alle zur Durchführung der Leistungen erforderlichen Informationen, qualifizierte Ansprechpartner sowie Materialien und im Falle des Erfordernisses auch Zugangsdaten zur Verfügung.
(2) Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht oder nur unzureichend nach und verzögert sich infolgedessen die Erbringung von Leistungen durch Pixel Territory, so ist Pixel Territory hierfür nicht verantwortlich. Hierdurch entstehenden Mehraufwand kann Pixel Territory dem Kunden in Rechnung stellen, wobei die jeweils aktuellen Vergütungssätze von Pixel Territory maßgebend sind.
(1) Pixel Territory haftet unbeschränkt für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Umfang einer etwaig übernommenen Garantie.
(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet Pixel Territory nur unbeschränkt bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Im Übrigen ist die Haftung von Pixel Territory im Falle leichter Fahrlässigkeit summenmäßig beschränkt auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens, mit dessen Entstehung typischer Weise gerechnet werden muss.
(3) Bei der Erstellung und dem Betrieb von Internetseiten für den Kunden schuldet Pixel Territory die branchenübliche Sorgfalt. Bei der Feststellung, ob Pixel Territory für einen Ausfall oder einen Schaden ein Verschulden trifft, ist zu berücksichtigen, dass Software technisch nicht vollständig fehlerfrei erstellt werden kann.
(4) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Organe von Pixel Territory.
(5) Für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der Inhalte der Webseite des Kunden haftet der Kunde selbst, es sei denn, Pixel Territory hat nachweislich Kenntnis von falschen oder rechtswidrigen Angaben oder Inhalten und Pixel Territory ist ein eigenes Verschulden im Sinne der vorstehenden Haftungsregeln vorzuwerfen.
(1) Pixel Territory hat das Recht, die Bedingungen dieses Vertrages z.B. im Falle der Veränderung der Gesetzeslage, der Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung, der Änderung des Leistungsspektrums und/oder der Änderung der Marktgegebenheiten zu ändern, sofern die Änderung für den Kunden zumutbar ist. Die Zumutbarkeit ist gegeben, wenn für die Änderung ein triftiger Grund besteht und dieser ausdrücklich benannt wird. Pixel Territory wird den Kunden gegebenenfalls rechtzeitig vor einer beabsichtigten Änderung der AGB über diesen Schritt informieren. Sofern der Kunde den beabsichtigten Änderungen der AGB nicht binnen einer Frist von vier Wochen nach Kenntniserlangung des Änderungsvorhabens widerspricht, so gelten diese als genehmigt und angenommen, wenn der Kunde vorher ausdrücklich auf die vorgenannten Konsequenzen hingewiesen wurde.
(2) Sollte der Kunde den beabsichtigten Änderungen dieses Vertrages widersprechen und den Vertrag unter den neuen Bedingungen nicht fortsetzen wollen, so ist er dazu berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
Die Vertragsparteien stellen sicher, dass bei ihnen die jeweils einschlägigen und gültigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen beachtet werden. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der Erhebung, Verarbeitung (Speicherung, Veränderung, Übermittlung, Sperrung und Löschung) und Nutzung von personenbezogenen Daten.
(1) Erfüllungsort für die Leistungserbringung von Pixel Territory ist der Sitz Pixel Territory, sofern zwischen den Vertragspartnern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart worden ist.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen einem Kunden und Pixel Territory im Zusammenhang mit allen sich aus diesem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist Saarbrücken.
(3) Die Vertragspartner vereinbaren hinsichtlich sämtlicher Rechtsbeziehungen im Zusammenhang mit deren Vertragsverhältnis die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(1) Zum Zeitpunkt der Aufnahme der Vertragsbeziehungen zwischen dem Kunden und Pixel Territory bestehen zwischen den Parteien keine mündlichen Nebenabreden in Bezug auf das Vertragsverhältnis zwischen den Parteien. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Die etwaige Aufhebung des allgemeinen Schriftformerfordernisses hat gegebenenfalls schriftlich zu erfolgen.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder während der Vertragsdauer unwirksam werden, so wird diese Vereinbarung in allen übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt und gilt unverändert weiter. Die unwirksame Bestimmung soll durch eine andere, zulässige Bestimmung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: 4. Entwurfsfassung vom 10. Juni 2022
Webdesign MIETMODELL | Paket ONE-PAGER | 1 Seite | 3 Bilder | Installation benötigter Software-Komponenten | Initiale Templatebefüllung und Homepage – Erstellung | Hosting | Domäne (.com oder .de, non-premium) | SSL-Zertifikat | Tägliches Backup | Cookies Pop-Up Standard-Version | Responsive Design (Optimierung für Mobiltelefon und Tablet) | Inkludiert ist ein Maximalaufwand von 15 Arbeitsstunden | Mindestvertragslaufzeit 24 Monate | €49 + MwSt /Monat |
Webdesign FIXPREIS | Paket ONE-PAGER | 1 Seite | 3 Bilder | Installation benötigter Software-Komponenten | Initiale Templatebefüllung und Homepage – Erstellung | Hosting | Domäne (.com oder .de, non-premium) | SSL-Zertifikat | Tägliches Backup | Cookies Pop-Up Standard-Version | Responsive Design (Optimierung für Mobiltelefon und Tablet) | Inkludiert ist ein Maximalaufwand von 15 Arbeitsstunden | Preis nach individueller Vereinbarung |
Webdesign MIETMODELL | Paket STANDARD | 5 Seiten | 5 Bilder | Installation benötigter Software-Komponenten | Initiales Design und Homepage – Erstellung | Migration bestehender Textinhalte | Hosting | Domäne (.com oder .de, non-premium) | SSL-Zertifikat | Tägliches Backup | Cookies Pop-Up Standard-Version | Responsive Design (Optimierung für Mobiltelefon und Tablet) | Inkludiert ist ein Maximalaufwand von 22 Arbeitsstunden | Mindestvertragslaufzeit 24 Monate | €69 + MwSt /Monat |
Webdesign FIXPREIS | Paket STANDARD | 5 Seiten | 5 Bilder | Installation benötigter Software-Komponenten | Initiales Design und Homepage – Erstellung | Migration bestehender Textinhalte | Hosting | Domäne (.com oder .de, non-premium) | SSL-Zertifikat | Tägliches Backup | Cookies Pop-Up Standard-Version | Responsive Design (Optimierung für Mobiltelefon und Tablet) | Inkludiert ist ein Maximalaufwand von 22 Arbeitsstunden | Preis nach individueller Vereinbarung |
Webdesign MIETMODELL | Paket PROFESSIONAL | 10 Seiten | 10 Bilder | Installation benötigter Software-Komponenten | Initiales Design und Homepage – Erstellung | Migration bestehender Textinhalte | Hosting | Domäne (.com oder .de, non-premium) | SSL-Zertifikat | Tägliches Backup | Cookies Pop-Up Standard-Version | Responsive Design (Optimierung für Mobiltelefon und Tablet) | Inkludiert ist ein Maximalaufwand von 30 Arbeitsstunden | Mindestvertragslaufzeit 24 Monate | €89 + MwSt /Monat |
Webdesign FIXPREIS | Paket PROFESSIONAL | 10 Seiten | 10 Bilder | Installation benötigter Software-Komponenten | Initiales Design und Homepage – Erstellung | Migration bestehender Textinhalte | Hosting | Domäne (.com oder .de, non-premium) | SSL-Zertifikat | Tägliches Backup | Cookies Pop-Up Standard-Version | Responsive Design (Optimierung für Mobiltelefon und Tablet) | Inkludiert ist ein Maximalaufwand von 30 Arbeitsstunden | Preis nach individueller Vereinbarung |
Webdesign MIETMODELL | Paket PREMIUM | 15 Seiten | 15 Bilder | Installation benötigter Software-Komponenten | Initiales Design und Homepage – Erstellung | Migration bestehender Textinhalte | Hosting | Domäne (.com oder .de, non-premium) | SSL-Zertifikat | Tägliches Backup | Cookies Pop-Up Standard-Version| Responsive Design (Optimierung für Mobiltelefon und Tablet) | Inkludiert ist ein Maximalaufwand von 40 Arbeitsstunden | Mindestvertragslaufzeit 24 Monate | €119 + MwSt /Monat |
Webdesign FIXPREIS | Paket PREMIUM | 15 Seiten | 15 Bilder | Installation benötigter Software-Komponenten | Initiales Design und Homepage – Erstellung | Migration bestehender Textinhalte | Hosting | Domäne (.com oder .de, non-premium) | SSL-Zertifikat | Tägliches Backup | Cookies Pop-Up Standard-Version| Responsive Design (Optimierung für Mobiltelefon und Tablet) | Inkludiert ist ein Maximalaufwand von 40 Arbeitsstunden | Preis nach individueller Vereinbarung |
Vergütung nach Aufwand | Pro angefangener halben Stunde zu vergüten. Aufschlag an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen: 100% | €80 + MwSt |
Logodesign | Paket STANDARD | Telefonisches Briefing zu Zielgruppe, Farbschema, Werten und Vorstellungen | Analyse und Konzeption | Projektnebenkosten | 3 grafische Logo-Entwürfe | 2 Revisionen | Ausgabedatei in Farbe, Graustufen, invertiert | deutschlandweite Nutzungsrechte | €599 + MwSt |
Logodesign | Paket PROFESSIONAL | Telefonisches Briefing zu Zielgruppe, Farbschema, Werten und Vorstellungen | Analyse und Konzeption | Projektnebenkosten | 4 grafische Logo-Entwürfe | 3 Revisionen | Ausgabedatei in Farbe, Graustufen, invertiert | europaweite Nutzungsrechte | €899 + MwSt |
Logodesign | Paket PREMIUM | Telefonisches Briefing zu Zielgruppe, Farbschema, Werten und Vorstellungen | Analyse und Konzeption | Projektnebenkosten | 5 grafische Logo-Entwürfe | 4 Revisionen | Ausgabedatei in Farbe, Graustufen, invertiert | uneingeschränkte Nutzungsrechte | Design App-Icon analog finalem Logo | €1.299 + MwSt |
Zusätzliche benötigte Entwürfe, Revisionen und Konzepte sind zu dem Stundensatz für „Sonstige grafische Arbeiten“ zu vergüten.
Logodesign MIETMODELL | Paket STANDARD | Telefonisches Briefing zu Zielgruppe, Farbschema, Werten und Vorstellungen | Analyse und Konzeption | Projektnebenkosten | 3 grafische Logo-Entwürfe | 2 Revisionen | Ausgabedatei in Farbe, Graustufen, invertiert | deutschlandweite Nutzungsrechte für die Vertragsdauer | Mindestvertragslaufzeit 24 Monate | €18 + MwSt/Monat |
Logodesign MIETMODELL | Paket PROFESSIONAL | Telefonisches Briefing zu Zielgruppe, Farbschema, Werten und Vorstellungen | Analyse und Konzeption | Projektnebenkosten | 4 grafische Logo-Entwürfe | 3 Revisionen | Ausgabedatei in Farbe, Graustufen, invertiert | europaweite Nutzungsrechte für die Vertragsdauer | Mindestvertragslaufzeit 24 Monate | €25 + MwSt/Monat |
Logodesign MIETMODELL | Paket PREMIUM | Telefonisches Briefing zu Zielgruppe, Farbschema, Werten und Vorstellungen | Analyse und Konzeption | Projektnebenkosten | 5 grafische Logo-Entwürfe | 4 Revisionen | Ausgabedatei in Farbe, Graustufen, invertiert | uneingeschränkte Nutzungsrechte für die Vertragsdauer | Design App-Icon analog finalem Logo | Mindestvertragslaufzeit 24 Monate | €43 + MwSt/Monat |
Zusätzliche benötigte Entwürfe, Revisionen und Konzepte sind zu dem Stundensatz für „Sonstige grafische Arbeiten“ zu vergüten.
Tägliches Backup der Webseite | Periodisches Beheben von Sicherheitslücken | Periodisches Prüfen auf Updates der verschiedenen, auf der Webseite installierten Plugins | Kompatibilitätsprüfung der verschiedenen Updates | Recherche und Fehlerbehebung bei Problemen im Update-Prozess | Abschließende Prüfung des Layouts und der Funktionalitäten | Mindestvertragslaufzeit 24 Monate | € 29,90 + MwSt /Monat |
Nur relevant für Fixpreisprojekte – im Mietmodell ist das Hosting im monatlichen Preis inbegriffen. | Webseiten – Hosting und Domäne | Inklusive einer .de – Domäne | Mindestvertragslaufzeit 24 Monate | € 9,90 + MwSt /Monat |
Ihre Daten werden zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Der Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen Ihres Internetproviders entstehen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung